td.nav_heading{background-image: url(http://www.bilderspeicher24.de/bilder/5355.jpg);height: 23px;padding-left: 27px;font-size: 22px;font-weight: bold;} td.nav{background-image:url(https://img.webme.com/pic/a/asterius/galerie_54.jpg);text-align: div;height:40px;padding-left: 27px;font-size: 12px;font-weight: bold;} td.nav:hover{background-image:url(https://img.webme.com/pic/a/asterius/vaio_notebook_christmas.jpg);} td.nav a:hover{text-decoration: none;color: #FFFFFF;} td.edit_below_nav{visibility: hidden;} td.edit_content{background-image: url(http://www.bilderspeicher24.de/bilder/5383.jpg);width: 0px;border: 0px double #FFFFFF;} td.edit_rechts_cbg{background-image: url(https://img.webme.com/pic/a/asterius/hp_tabletcapportrait.jpg);} td.edit_rechts_sbg{background-image: url(http://www.bilderspeicher24.de/bilder/5733.gif);} td.nav a{color: #000000;font-size: 12px;font-weight: bold;text-align: center;}body {background-image:url(http://www.bilderspeicher24.de/bilder/5358.jpg);background-color: #000000;background-position: center center;background-attachment: fixed;} td.edit_navi_headbg{background-image: url(http://www.bilderspeicher24.de/bilder/5358.jpg);border: 0px double #FFFFFF;} td.edit_rechts_sbg{visibility: hidden; width: 0px ;} td.edit_rechts_bottom{background-image: url(http://www.bilderspeicher24.de/bilder/5358.jpg);} td.sidebar_heading{background-image: url(https://img.webme.com/pic/a/asterius/qosmio_xga.jpg);height: 25px;font-size: 12px;font-weight: bold;text-align: center;color: #FFFFFF;} td.shouty{background-image: url(https://img.webme.com/pic/a/asterius/hp_tabletcapportrait.jpg);background-color:#D3CCCC;border: 3px double #3547CE;color: #FFFFFF;} td.shouty2{background-image: url(https://img.webme.com/pic/a/asterius/hp_tabletcapportrait.jpg);background-color:transparent;border: 3px double #3547CE;color: #FFFFFF;} td.shouty3{background-image: url(https://img.webme.com/pic/a/asterius/hp_tabletcapportrait.jpg);background-color:transparent;border: 3px double #3547CE;color: #FFFFFF;} td.shouty4{background-image: url(https://img.webme.com/pic/a/asterius/hp_tabletcapportrait.jpg);background-color:transparent;border: 3px double #3547CE;color: #FFFFFF;} td.shouty5{background-image: url(https://img.webme.com/pic/a/asterius/hp_tabletcapportrait.jpg);background-color:transparent;border: 3px double #3547CE;color: #FFFFFF;} td.edit_rb_footer{visibility: hidden; width: 0px ;} td.edit_content_top{background-image: url(https://img.webme.com/pic/a/asterius/qosmio_xga.jpg);height: 35px;font-size: 14px;font-weight: bold;text-align: center;} td.edit_content_bottom2{background-image: url(https://img.webme.com/pic/a/asterius/qosmio_xga.jpg);height: 35px;font-size: 14px;font-weight: bold;text-align: center;} td.edit_content_bottom{background-image: url(https://img.webme.com/pic/a/asterius/qosmio_xga.jpg);height: 35px;font-size: 14px;font-weight: bold;text-align: center;} td.edit_header_full{background-image:url(http://www.bilderspeicher24.de/bilder/6360.gif); width: 920px; height: 104px;border: 0px double #4D4232;} -->

   
  Asterius.de.tl
  Haushalt
 
  


Haushalt

In einem Haushalt lässt sich so einiges einsparen. 
Z.B. beim Strom ,bei den Lebensmittel,beim Wasser(warm und kalt),und mehr.Ich zeige Ihnen ein paar Tipps.
Vielleicht ist ja was für Sie interessant.

Quelle!Hier sehen Sie immer ganz aktuell:
"Das Angebot des Tage"

 


Strom:
Gerade jetzt, in Zeiten steigener Stromkosten macht es Sinn über Möglichkeiten nachzudenken, diese Kosten senken.Damit nicht höhere Gesamtausgaben für Strom die Haushaltskasse belasten bzw. diese Gesamtausgaben durch verschiedene Massnahmen sogar noch zu senken. Solche Möglichkeiten gibt es für fast jeden Haushalt. Es gibt mehrere Möglichkeiten Geld zu sparen. Oft sind Einsparungen von mehreren hundert Euro pro ja möglich. Zum einen lassen sich durch Einsparung von Energie selbst Kosten sparen. Natürlich spielt auch die Auswahl des günstigsten Energieversorgers (Stromanbieters) eine entscheidenen Rolle bei der Kostensenkung. Hier kann ein Vergleich mehrere Stromanbieter und ein Wechsel durchaus sinnvoll sein und bares Geld sparen.
Wechseln Sie jetzt zum Testsieger

Wie kann ich Strom sparen?
Die naheliegenste Möglichkeit zum Senken der Stromkosten liegen in jedem Haushalt selbst. Strom sparen lässt sich noch in den allermeisten Haushalten. Es sind oft allgemein bekannte Sparmöglichkeiten, welche oft unterschätzt werden.
Wechseln Sie jetzt zum Testsieger - FlexStrom.de

Z.B.Energiesparlampen
Die Preis für Energiesparlampen sind heute so moderat, dass sich der Kauf derselben recht schnell rentiert. Ausserdem gibt es im Gegensatz zu früher inzwischen Energiesparlampen in verschiedenen Lichtfarben und Lampenformen. Die Zeiten der Kaltlichtlampen sind vorbei, es gibt Energiesparlampen in angenehmen warmen Lichtfarben. Verwenden sollte man Energiesaparlampen insbesondere dort, wo das Licht jeweils für längere Zeit am Stück brennt, unabhängig davon wie oft es eingeschaltet wird. Weniger effektiv sind Energiesparlampen dort, wo das Licht immer nur für einen kurzen Zeitraum eingeschaltet wird. Das liegt daran, das Energiesparlampen beim Start einen höheren Strom verbrauch haben und auch in den ersten Sekunden nicht das volle Licht liefern. 

 

 

 
Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter
Durch einen Vergleich mehrere Stromanbieter und Stromtarife kann man feststellen, ob sich ein Anbieterwechsel lohnt. In vielen Fällen lässt sich so viel Geld sparen. Voraussetzung für einen Anbieterwechsel ist, dass man zum bisherigen Stromanbieter keine Vertragsbindung für einen bestimmten Zeitraum hat. 

 

PC, Drucker & Co.

Geräte des Arbeitsplatzes, wie PC oder Drucker, können über eine schaltbare Verteilerdose mit einem Handgriff komplett vom Strom genommen werden. Der StandBy-Verbrauch wird somit ausgeschaltet. Bei Geräten, die nur zu bestimmten Tageszeiten benötigt werden, kann eine Zeitschaltuhr den StandBy-verbrauch während einstellbarer Uhrzeiten vermeiden.



Energiesparende Haushaltsgeräte
Zumindest bei notwendigen oder geplanten Neuanschaffungen von Haushaltsgeräten sollte man dem Stromverbrauch bzw. der Energieeffizientsklasse dieser ausreichend Beachtung schenken. Die Unterschiede können ganz erheblich bei den Stromkosten zu Buche schlagen.

Kühlgeräte

Ein Kühlschrank soll generell nicht neben Wärmequellen, wie Herd oder Heizkörper positioniert werden. Zudem sollte der Kühlschrank immer gut gefüllt sein und eine Kühltemperatur von 7 Grad Celsius reicht völlig aus.

 

Die Beleuchtung

Lampen im Wohn- oder Schlafbereich können mit handelsüblichen Dimmern (ca. 25 Euro) nachgerüstet werden. Generell können Energiesparlampen in jedem Bereich, wo Lampen zumeist länger brennen, Strom sparen helfen. Die höhere Investion beim Kauf hat sich schnell rentiert. Keine nichtbenötigten Ladekabel etc. in der Steckdose stecken lassen. Auch sie verbrauchen Strom.

weiter Stromspartipps:Oftmals läßt es sich einfach nicht vermeiden, Strom zu verbrauchen und jeden Tag macht man sich darüber Gedanken, wie man am besten Strom sparen könnte.

Freunde geben einem gute Tipps oder auch verschiedene Ratgeber, die etwas ausführlicher sind.

Hier ein paar Vorschläge, die ich zusammengestellt habe, als gut bezeichne und auch effizient finde:

Strom sparen beim Kochen:


Achtet zur Reduzierung des Energieverbrauches darauf, dass Töpfe und Pfannen einen glatten Boden haben, um die Wärme der Herdplatte optimal zu nutzen.


Auf passende Bodengröße achten:


Pfannen- und Topfböden sollten genau die Größe der Herdplatten haben, da bei zu klein gewähltem Kochgeschirr die Wärme einfach vorbei geht und dadurch die Wohnung geheizt wird statt dem Essen. Bei einem zu großen Boden hingegen wird der Topf nicht gleichmäßig erhitzt, was dazu führt, dass es länger dauert, bis dieser die Gartemperatur erreicht.


Topfdeckel benutzen:


Beim Erhizen von Wasser, wenn man etwas dünsten möchten und bei allen anderen ähnlichen Garprozessen, sollte man immer einen Topfdeckel benutzen. Dieser hält die Wäme im Kochgeschirr, wodurch die Herdplatte nicht so oft und so lange nachheizen muss, um die eingestellte Temperatur zu halten.


Restwärme nutzen:

Nutzt die Restwärme der Herdplatte aus. Nachdem man den Herd benutzt hat, strahlt die Herdplatte ca. 20 min. lang weiter wärme ab, bevor sie sich abgekühlt hat. Dies Wärme kann man noch zum garen benutzen. Aus diesem Grund sollte man den Herd nicht erst ausschalten, wenn man ganz fertig ist mit Kochen.

Stromsparen beim Kühlschrank

Der Kühlschrank ist in der Regel gut isoliert und verbraucht aus diesem Grund so lange er geschlossen ist am wenigsten Energie. Sobald der Kühlschrank g
eöffnet wird, gelangt Wärme in den Kühlschrank, wenn man etwas in den Kühlschrank stellt, muss der Kühlschrank dieses erst abkühlen, bevor er wieder diesen geringen Energieverbrauch aufweist.


Nur Abgekühltes in den Kühlschrank:

Stellt Speisen nicht sofort nach der Zubereitung in den Kühlschrank, lasst diese besser zunächst außerhalb des Kühlschrankes abkühlen, denn je kühler die Speise schon ist, umso weniger muss der Kühlschrank den Kälteverlust ausgleichen.


Kühlschrank schnell schließen: 

Wenn man sich etwas aus dem Kühlschrank herausholen oder wieder etwas hineinlegen möchte, so sollte man darauf achten, dass der Kühlschrank nur möglichst kurz geöffnet ist, denn je länger er geöffnet ist, desto länger braucht er, bis er wieder die eingestellte Temperatur erreicht hat, umso mehr Strom verbraucht er in dieser Zeit.

 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden